Warum Mandalas so toll sind

Das Wort „Mandala“ kommt aus dem antiken Sanskrit und bedeutet „heiliger Kreis“ oder auch „Zentrum“. Der Kreis ist auch in anderen Religionen, wie dem Christentum, die vollkommenste Form, denn sie hat weder einen Anfang noch ein Ende, weder Ecken noch Kanten. Die tibetanischen Mönche sehen ein Mandala als „multidimensionale Felder spiritueller Energie“, die man durch das konzentrierte Malen der Muster empfängt. Laut C.G. Jung stellt das Mandala einen „Archetyp“, also ein „Ur-Bild“ dar, da das Mandala in sehr vielen Kulturen und Religionen als das Sinnbild perfekter Ordnung gilt. In der Meditation wird das Mandala von außen nach innen ausgemalt, um so, auch symbolisch, den „Weg zur Mitte“ zu finden. 

Für mich sind Mandalas unglaublich toll, denn… 

  • es kann sehr entspannend sein Mandalas zu malen.

  • sie zentrieren mich und bringen mich in meine Mitte, wenn ich sie betrachte.

  • ihre Struktur, einerseits fließend, andererseits ihre feste Form lehren mich Flexibilität, Geduld, Einheit und Vertrauen.

  • sie sind ein schönes Sinnbild für jeden einzelnen Menschen und unser Leben. Denn unser Leben dreht sich in Kreisen. In vielen Spiralen formt es sich zu unserem Lebensweg. Dabei gehen die Wellen auf und ab, doch wie alles haben wir die Kraft in unserer Mitte.

Ein traditionelles buddhistisches Mandala umfasst vier Teile, die liebevolle Güte, Mitgefühl, Sympathie und Gleichmut repräsentieren sollen. Diese Teile werden auch in den Farben weiß, gelb, rot, grün und blau dargestellt, die die Illusionen (Ego) heilen sollen, die die Seele verdunkeln.

Weiß: heilt Unwissenheit und verwandelt sie in Akzeptanz, Reinheit und Weisheit

Gelb: heilt Stolz und verwandelt sie in Einheit, Mitgefühl und Fülle

Rot: heilt Bindungen und Angst und verwandelt sie in Vertrauen, Freiheit und Macht

Grün: heilt Eifersucht und verwandelt sie in bedingungslose Liebe, Verständnis und Vollendung

Blau: heilt Wut und verwandelt sie in Selbstreflexion, Selbstausdruck und intuitive Wahrnehmung

Verbunden mit Allem was ist

EinsseinHier siehst du mein neustes Bild. Es war sehr aufwändig, ist aber in meinen Augen wunderschön geworden. Es soll die Verbundenheit mit Allem was ist ausdrücken. Das Einssein mit der Erde und dem Universum und die Kraft und Energie, die du in dir trägst und bis in alle Sphären des Universums ausstrahlst.

Land Art – Eine besondere Naturkunst

Land Art ist eine Kunst, die man mit der Natur erschaffen kann. Man malt mit Blättern und gestaltet mit Steinen. Man stapelt Hölzer oder verziert mit Federn. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Manchmal spüren wir die Geheimnisse eines Ortes erst, wenn wir uns Zeit nehmen, ihn zu entdecken und uns auf die Natur einzulassen.

Bei Land Art gibt es kein richtig oder falsch. Alle Materialien sind in Hülle und Fülle vorhanden. Land Art ist eine bunte, erlebnisreiche Kunst aus einer Mischung von Natur erfahren, erkunden und Abenteuerspiel. Es scheint einem dabei die Sonne ins Gesicht und der Wind weht um die Nase. Man atmet frei die frische Luft ein und kann in seinem Schaffen mit der Natur verschmelzen.

Allerdings kann man nass werden und die Werke selten mitnehmen. Vielleicht ist es aber auch gerade das Reizvolle daran, dass diese Kunst nur solange besteht wie die Natur es vorhergesehen hat… ehe sie wieder mit allem eins wird und sich zu etwas neuem zusammenfügt. Schenke der Natur und dir selbst ein bisschen Schönheit und erfreue dich an dieser wundervollen Kunstform!

Diese Diashow benötigt JavaScript.