Reines Wasser durch Steine – Wenn sich die Elemente Wasser und Erde verbinden

Wasser gehört zu den vier Elementen und ist neben den Steinen eines der wertvollsten Dinge der Erde. Es ist heilsam und essenziell wichtig für Mutter Erde, die Natur, die Tiere, die Menschen und für alles was auf unserem Planeten existiert. Ohne Wasser gäbe es auch kein Leben.
Leider haben die Menschen all das vergessen, und würdigen das Wasser nicht mehr oder sind dankbar dafür. Nein, sie vergewaltigen und vergiften es. Das Wasser, das der Mensch heutztage für sich nutzt ist kaum noch reines und gesundes Wasser. Dabei ist es so wichtig für unseren Körper.

Mit Steinen Wasser energetisieren

Hier möchte ich mal wieder Luisa Francia zitieren. Sie schreibt in ihrem Buch Magie der Steine:

Steine haben eine besonders konzentrierte Kraft. Sie sind verdichtete Materie, sie sind alt, sie sind hart, das heißt, ihre Energie ist sehr hoch. Wenn wir davon Krug mit Wasser und Steinenausgehen, dass es eigentlich gar keine festen Körper gibt, sondern alles nur von Energie zusammengehalten wird, dann muss die Energie von Steinen außergewöhnlich hoch sein.“
Das heißt also auch, dass sie die Kraft haben das Wasser zu energetisieren. Dazu kannst du einfach Kristalle (am besten unbearbeitete) oder auch Kieselsteine in einen Krug mit Wasser geben und die Steine arbeiten lassen.

Mit Steinen Wasser filtern und reinigen

Mini KläranlageIn ihrem Buch erklärt Luisa Francia ebenfalls wie man selbst eine Filteranlage bauen kann. Sie schreibt:
„Man lässt das Wasser durch Holzkohle, Kieselsteine und Sand laufen. Das heißt, in einen Krug oder eine Kanne wird etwas Holzkohle eingefüllt, darauf kommt das Wasser, dann schüttet man es um in ein Gefäß, in dem etwas Sand eingefüllt ist, und danach wird das Wasser durch einen Kaffeefilter gegossen. Holzkohle gibt es an Tankstellen, Quarzsand in Ofenfachgeschäften.“

Acala Quell Wasserfilter

Wer es weniger aufwändig mag, kann es auch so wie ich machen und sich einen Wasserfilter kaufen. 🙂

Ich habe mir nun den von Acala Quell zugelegt. Das Prinzip ist dort fast das gleiche. Man gießt das Wasser oben rein und es läuft ohne Druck durch Hochleistungsaktivkohle und hochentwickelte Zutaten wie Magnesium/ Kalzium Bälle, verschiedene Keramiken mit Turmalin, Quarzen, EM Keramikpulver
(EM=Effektive Mikroorganismen nach Prof. Higa).

Nur klares Wasser kann durch diese feinen Poren hindurch und so bleibt die Filterkartusche frei von Staub, Rost und Sedimenten, die das Wasser aus den Rohrleitungen mit sich führt.

Wie ich selber bereits feststellen konnte ergibt das tatsächlich einen weichen wundervollen Geschmack.

Der Wasserfilter bringt zudem einige sehr gute Vorteile mit:

– Er reduziert Kalk, Nitrat, Chlor, giftige Schwermetalle z.B. Blei
   Kupfer Silber, Pestizide, schlechten Geschmack, Gerüche, etc.
– Es werden über 99% der unerwünschten Stoffe aus dem Wasser gefiltert
– Es wird kein Druck auf das Wasser ausgeübt
– Es wird reines und leckeres Trinkwasser nach dem Vorbild der Natur erzeugt
– Es wird harmonisiert durch die Kombination von speziellen Steinsorten nach dem Vorbild von Gebirgsquellen
– Man muss keine Flaschen mehr schleppen
– Kann ohne Bedenken Leitungswasser trinken
– Es braucht keinen Stromanschluss und ist überall nutzbar, da man es überall mit hin nehmen kann

Ich nutze den Wasserfilter für normales Wasser, Tee, zum kochen und möchte esglas mit wasser auch zum Waschen, Haare waschen, Fußbäder etc. noch ausprobieren, überall wo man eben Wasser benötigt. Es fühlt sich unglaublich weich an, auf der Haut sowie beim Trinken. Da ich nur unser sehr kalkhaltiges Leitungswasser bzw. das stille Wasser aus den Plastikflaschen gewöhnt bin, ist der Unterschied sehr stark spürbar. Sogar meiner Katze schmeckt das Wasser. Und es ist sogar meditativ dabei zuzusehen wie das Wasser ganz sanft und ruhig durch den Filter läuft. 🙂
Ganz so billig ist der Wasserfilter nicht, aber ich kann schon jetzt sagen, dass es sich definitiv lohnt so ein Teil zu besitzen.


Kaufen kannst du den Wasserfilter zum Beispiel HIER.


Fußbad mit Kieselsteinen

Um nochmal auf die Steine zurückzukommen, möchte ich euch noch erzählen wie man auch mit Steinen ein schönes Fußbad machen kann. Darüber habe ich ebenfalls Füße im Wasserin Luisa Francias Buch gelesen und werde es auch mal ausprobieren.
Sie schreibt: „Der erste Teil ist die Wanderung: Geh hinaus und sammle kleine runde Steine, so viele, wie es braucht, um den Boden einer Fußbadewanne zu bedecken. Fülle lauwarmes Wasser auf den bedeckten Boden. Stelle die Füße auf die Steine und bewege die Steine mit den Zehen. Rolle sie, kringle und kralle und lasse sie wieder los. Die Fußsohlen gleiten über die Steinchen.“ Das versorgt dich mit Energie und kann besonders im Winter, wo man kaum noch die Erde unter den nackten Füßen spürt, erdend wirken.


Genaueres zum Acala Wasserfilter erfährst du hier: http://www.acalawasserfilter.de