Die bunte Welt eines Synästhetikers

Hast du schon mal von Synästhesie gehört?
Synästhesie, abgeleitet von den altgriechieschen Wörtern syn (=zusammen) und aisthesis (=empfinden), bezeichnet eine Art Reizüberflutung oder Kopplung mehrerer Sinneswahrnehmungen.
Wenn ich das Wort Synästhesie vor mir sehe, sehe ich nicht nur ein kompliziert klingendes Wort, ich sehe auch noch ganz viele verschiedene Farben. Etwa so würde das in meinem Kopf aussehen: Synästhesie.
Es ist aber nicht so, dass ich alle Buchstaben in bunt sehe, wenn ich auf den Bildschirm schaue, ich assoziiere lediglich zu jedem Buchstaben, jeder Zahl und jedem Wochentag und Monat eine Farbe in meinem Kopf.

Bei jedem Synästhetiker äußert sich die Synästhesie individuell verschieden. Man trägt diese Gabe ein Leben lang mit sich, doch nicht jeder weiß davon, da es für einen selbst total normal ist.

Mal dir dein Leben bunt!1Ich selbst erfuhr davon vor ca. 6 Jahren, als ich auch herausfand, dass ich hochsensibel bin. Bis dahin dachte ich, dass jeder die gleiche Wahrnehmung besitzt wie ich. Das dem nicht so war, hat mich damals sehr erstaunt. Seitdem ich nun bewusst davon weiß, fasziniert es mich immer wieder und ich versuche immer noch herauszufinden, wie das Ganze entsteht, warum das A gerade rot aussieht und bei anderen Synästhetikern aber eine ganz andere Farbe hat. Und was für ein Sinn dahinter steckt…

Das Potenzial dahinter

Ich denke Menschen mit dieser Gabe haben eine ganz besondere Verbindung zu Farben, Formen, Worten, zu Musik und Magie. Egal was jeder dabei wahrnimmt, das Gefühl und die Verbindung sind auf jeden Fall intensiv.
Ich glaube, dass die Synästhesie meine Kreativität in irgendeiner Weise verstärkt und wenn ich mir dessen bewusst bin, kann ich sie für mich auch als Gabe nutzen.

Traumzeiten - mandala41Auch wenn ich bei Musik keine bunten Farben sehe, habe ich sie schon immer besonders intensiv wahrgenommen. Und Worte liebe ich nicht nur wegen ihrer schönen Farben, ich mag auch ihren Klang, ihre Bedeutungen und ihren tiefen verborgenen Sinn. Und Farben mochte ich schon immer. Früher konnte ich meine Lieblingsfarbe immer noch genau bestimmen. Damals waren es gelb und orange. Heute kann ich gar nicht mehr sagen, welches meine Lieblingsfarbe ist, da jede Farbe schön sein kann, je nach seiner Nuance. Ich mag besonders kräftige strahlende Farben, egal ob das nun rot, gelb oder blau ist.

Selbst wenn du kein Synästhetiker bist, kannst du Farben, Formen, Musik, Worte, Geschmäcker, Gefühle etc. intensiv wahrnehmen. Du musst dich nur bewusst dafür öffnen, es auf dich wirken lassen und annehmen was du fühlst. Denn nicht nur Synästhetiker können bewusstes Fühlen und Wahrnehmen für ihre Kreativität nutzen. ❤


Interessiert dich das Thema Synästhesie? HIER werden ein paar Fragen dazu beantwortet.