Happy Dotting Tools

Seit kurzem nutze ich neben Pinseln spezielle Dotting Tools. Diese möchte ich dir in diesem Beitrag gern ein bisschen näher vorstellen.
Die Tools wurden von der Happy Dotting Company hergestellt. Anjela, die Gründerin der Happy Dotting Company, kommt aus Australien und liebt die Kunst des Dot Paintings genauso wie ich. Da es nicht leicht ist qualitativ hochwertige Dotting Tools zu einem vernünftigen Preis zu finden, gründete sie die Happy Dotting Company, um die Werkzeuge für das Punktmalen auch anderen Menschen zugänglich machen zu können. Sie entwickelte spezielle hochqualitative Dotting Tools, die sowohl für Anfänger als auch Künstler geeignet sind.

Ein Set besteht aus 9 farbenfrohen speziell für Dot Painting entwickelten Dotting Tools. Jedes besitzt eine eigene Größe von 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15 mm + ein Dot Pen. Mit diesen Tools kann man präzise arbeiten und perfekte Punkte malen. Sie eignen sich für die Punktmalerei auf Leinwand, Steinen und vielen anderen ebenen Oberflächen. Außerdem kann man sie gut wiederverwenden, da man sie ganz einfach mit feuchtem Küchenpapier reinigen kann.

Pinsel vs. Dotting Tools

Wie du vielleicht weißt nutze ich am liebsten Pinsel zum malen der Punkte. Jedoch möchte ich hier mal ein paar Vor und Nachteile von Pinseln und Dotting Tools zusammentragen.

Pinsel:

Bei Pinseln braucht man als Anfänger manchmal etwas Übung um präzise Punkte hinzubekommen. Und auch sehr große Punkte sind etwas schwierig. Allerdings braucht man nicht für jeden Punkt neue Farbe aufzunehmen, was für mich ein klarer Vorteil ist, da ich so schneller arbeiten kann. Außerdem kann man sehr flexibel mit der Größe der Punkte sein, denn je nachdem wie viel Farbe man mit dem Pinsel aufnimmt bzw. wie stark man auf der Oberfläche aufdrückt, entstehen größere oder auch kleinere Punkte.

Geeignete Pinsel findest du zum Beispiel HIER.

Dotting Tools:

Die Dotting Tools sind sehr einfach in der Anwendung und für Anfänger definitiv geeignet. Man bekommt mit ihnen sehr schöne präzise Punkte hin. Durch die vorgefertigten Größen braucht man nicht viel Übung was die Punktgröße angeht. Allerdings muss man für so ziemlich jeden Punkt neue Farbe aufnehmen, was den Prozess des Malen etwas stören kann und nach meinem Gefühl etwas aufwendiger macht. Zusammenfassend kann ich jedoch sagen, dass Pinsel und Dotting Tools sich sehr gut ergänzen. Wenn ich mit Pinseln an Grenzen komme, benutze ich die Dotting Tools. Ich finde es schön diese Werkzeuge entdeckt zu haben, da sie eine wertvolle Ergänzung zu meinen bisherigen Materialien sind.

Von daher gibt es diese Dotting Tools ab sofort auch in meinem Shop zu erwerben. Solltest du Interesse daran haben, freue ich mich über deinen Besuch.

Ansonsten Happy Dotting!

Solltst du Fragen haben, schreib mir gern HIER eine Nachricht. 😉

Steine bemalen – Tipps für Anfänger

Wo finde ich Steine?

Zum bemalen sollten Steine möglichst glatt und rund sein. Daher sind sie am leichtesten natürlich am Meer, Flüssen oder Seen, sogar manchmal auf Feldern zu finden. Jedoch wohnt nicht jeder so günstig, dass er in seiner Nähe schöne Steine findet. Daher hier ein paar Ideen wo du Steine finden kannst:

1. Sammle Steine im Urlaub
2. Frag einen Freund, ob er dir welche mitbringt
3. Schau in der Gartenabteilung in Läden in deiner Nähe nach
4. Schau mal bei Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Etsy, homedepot.com etc. vorbei

Am schönsten ist es natürlich sie selbst zu sammeln und direkt aus der Natur zu holen. Das ist zum einen kostenlos und zum anderen einfach am natürlichsten. Und wie ich finde gehört das zum Prozess dazu wie aus einem Stein Kunst wird. Denn dann merkst du wie die Steine versuchen dich zu finden.

Wie bereite ich die Steine vor dem Bemalen vor?

Als erstes solltest du die Steine waschen und säubern, damit sie frei von Schmutz sind. Das kannst du einfach mit Wasser und einer Bürste tun. Danach lässt du sie trocknen, am besten in der Sonne, damit sie sich gleich noch mit ganz viel Sonnenlicht aufladen.
Je nachdem wie du die Steine bemalen willst, ist es auch wichtig die Steine zu grundieren. Mit schwarz, damit du einen guten Kontrast bekommst, oder weiß, damit die Farbe anschließend strahlender wird.

Welche Pinsel eignen sich am besten fürs Steine bemalen?

Ich habe einige Pinsel, benutze davon aber nur 3-4 als Standartpinsel.P1010599Wie du auf dem Bild sehen kannst, habe ich einen großen zum Grundieren, einen mittleren für gröbere Sache und zwei sehr feine Nail Art Pinsel für Dot Painting und feine Linien. Seit kurzem nutze ich auch sehr gern die Happy Dotting Tools, mit denen man auch sehr schöne runde Punkte hinbekommt. Sie sind auch für diejenige, die mit Pinseln nicht so gut klar kommen eine gute Alternative.

Was für Farbe sollte ich benutzen?

P1010602Ich kann dir nur sagen, mit welcher Farbe ich bereits Erfahrung habe. Und das ist Acrylfarbe. Ich weiß nicht, ob sich auch andere Farbe eignet, aber Acrylfarbe ist für Steine sehr gut. Ab und zu arbeite ich auch mit Lackmalstiften, aber nur wenn ich feine Linien nachzeichnen muss.

 

P1010603Auch Posca Stifte eignen sich für viele verschiedene Oberflächen. Auch für Steine sind sie eine Möglichkeit, jedoch malt es sich auf unebeneren Steinen nicht so leicht. Aber für feine Sachen oder in Kombination mit Acrylfarbe sind Posca Stifte sehr gut.
Posca Stifte gibt es auch in verschiedenen Stärken und in vielen Farben, allerdings sind sie nicht ganz billig.

 

Wie mache ich Steine wetterfest?

Seidenglanz LackUm Steine wetterfest zu machen, kannst du sie mit einem Lack überziehen. Es gibt Sprühlack und Lack zum aufpinseln. Ich nehme den zum aufpinseln, meistens seidenglanz Lack. Es gibt aber auch matten Lack.
Der Lack hat den Vorteil, dass die Steine wasserfest und lichtecht sind, eine kräftige Farbe bekommen und auch behalten und vor Schmutz geschützt sind.

Wo finde ich Ideen zum Steine bemalen?

Ideen und Inspirationen kann man überall finden. Alles kann inspirierend sein. Ob du in den Himmel schaust, dich von Musik inspirieren lässt, oder dir die Kunst von anderen Menschen ansiehst. Ich kann dir dazu Pinterest empfehlen. Dort gibst du ein, was du suchst und schon wirst du mit ganz vielen Bildern und Ideen überschwemmt. Dort findest du definitiv viele Inspirationen. Doch pass auf, Pinterest macht schnell süchtig und du wirst sofort Lust bekommen Neues auszuprobieren.

Pinterest_Logo

Hast du noch andere Fragen? Dann kannst du dich gern bei mir melden und deine Fragen loswerden. Und nun viel Spaß beim Steine bemalen!


Möchtest du selber gerne Steine bemalen oder mehr über Dot Painting erfahren, dann kauf dir für nur 4,90€ mein Ebook!

Falls du keine Zeit oder Lust hast Steine selber zu bemalen, oder ein einzigartiges Geschenk suchst, dann kannst du auch gerne in meinem Shop vorbei schauen!