Ich bin mit tollen Erlebnissen, neuer Inspiration und ganz vielen Steinen wieder aus dem Urlaub zurück. Ich habe sooo schöne Steine gefunden. Von daher wird es bald wieder neue bemalte XXL Steine geben.
Hier seht ihr ein paar Impressionen von meinem Urlaub:
Kreativität ist nicht immer auf Knopfdruck da. Manchmal stagniert der Fluss. Je länger man jedoch am Schreibtisch sitzt und die Gedanken im Kopf hin und her schiebt, desto mehr entfernt man sich davon die Kreativität ins Fließen zu bringen.
Es gibt bestimmte Orte, an denen es uns leichter fällt neue Ideen oder Geistesblitze zu bekommen. Das sind besonders Orte, an denen wir entweder den Kopf ausschalten können oder aber neue Eindrücke bekommen. Ein paar Beispiele zeige ich dir hier:
1. Die Natur
Ein Spaziergang in der Natur ist nicht nur gesund für den Körper, sondern auch für die Seele. Sie erfreut sich an der frischen Luft, den Farben und Tieren um sie herum. Durch all die natürlichen sanften Eindrücke, kann dein Geist sich zu neuen Horizonten treiben lassen und dein Kopf wieder freier werden.
2. Das Bett
Viele Menschen haben im Bett die meisten Ideen und Impulse. Ob kurz vor dem Einschlafen, mitten in der Nacht, wenn man gerade nicht schlafen kann oder morgens, wenn man das Traumland bereits verlassen hat und noch etwas vor sich hin döst… im Bett ist der Geist ruhig und entspannt. Wie auch bei Tagträumen treiben die Gedanken sanft wie Wellen dahin. Unser Kopf ist freier und klarer als am Tag, da wir uns im Bett geborgen und entspannt fühlen. Also schlaf eine Nacht drüber, wenn du eine neue Idee brauchst!
3. Die Dusche
Manchmal könnte ich ewig unter der Dusche stehen oder in der Wanne liegen. Es ist als ob es in meinem Körper einen Knopf gibt, der dann ausgeschaltet wird. Alles fährst herunter und die Gedanken werden ganz leise, so dass man Sorgen vergisst und inspirierende Gedanken leichter wahrnehmen kann. Einer Studie zufolge haben 72 Prozent der Menschen ihre besten Ideen, während sie unter der Dusche stehen. Erstaunlich, oder?
4. Der Zug
Der Zug ist auch ein wunderbarer Ort für neue Inspirationen. Man hat meistens viel Zeit zum Nachdenken, kann immer wieder neue Menschen beobachten oder sogar mal mehr mal weniger spannenden Gesprächen lauschen. Schon des öfteren habe ich dort gute Ideen bekommen.
5. Der Urlaub
Nicht nur, wenn man den Verstand ausschaltet oder im Dämmerzustand ist, kann man kreativ werden, sondern auch, wenn man auf Reisen ist, unbekannte Orte sieht und neue Menschen trifft. Man erweitert automatisch seinen Horizont und der Weg ist frei für neue Kreativität.
Wie geht es dir? An welchen Orten bekommst du die besten Ideen?